Ratgeber
Stirbt ein Praxisinhaber, so kommen auf die Hinterbliebenen nicht nur die üblichen mit dem Tod eines Menschen verbundenen psychischen Trauerherausforderungen, sondern außerdem auch besondere, aus
Die Übergabe oder Auflösung einer (Zahn-)Arztpraxis ist ein bedeutender Schritt, der rechtliche und organisatorische Herausforderungen mit sich bringt. Zahlreiche Verträge, Zulassungsfragen und Datenschutzaspekte können den
Die Übergabe einer Arztpraxis ist ein entscheidender Schritt – sowohl für die abgebende (Zahn-)Ärztin als auch für den Käufer. Für die Käuferseite spielt dabei jedoch
Für Ärztinnen und Ärzte, die eine bereits etablierte Praxis übernehmen möchten, sind die Praxisräume ein zentraler Aspekt der Übernahme. Ihr Erhalt bietet nicht nur logistische
Der Verkauf einer Arztpraxis ist für viele Medizinerinnen und Mediziner ein bedeutender Schritt in ihrem beruflichen und persönlichen Leben. Während einer Ehe kann es jedoch
Die Übergabe einer Arztpraxis ist ein komplexer Prozess, der sowohl rechtliche als auch praktische Herausforderungen mit sich bringt. Ein zentraler Aspekt, der oft im Mittelpunkt
Wird es ein MVZ-Regulierungsgesetz geben? Diese Frage beschäftigte in diesem Jahr medizinische Versorgungszentren in Deutschland. Das Ziel der MVZ-Regulierung ist es insbesondere, die Tätigkeit von
In den letzten Jahren haben Investoren den Gesundheitsmarkt als neues, attraktives Feld entdeckt. Das bietet auch für (Zahn-)Ärzte vielfältige Möglichkeiten, ihre Praxen durch Synergieeffekte wirtschaftlicher
Die Beteiligung von Finanzinvestoren an Einrichtungen im Gesundheitswesen nimmt seit etlichen Jahren immer mehr Fahrt auf. Insbesondere bei der Frage der Praxisnachfolge werden Veräußerungen mit