Verkauf einer orthopädischen Praxis in Groß-Gerau

Doctor with stethoscope and white coat seated at a clinic desk.

Short Facts

Praxisbeschreibung

Leistungsspektrum und Behandlungsmethoden

Die Praxis bietet das vollständige orthopädische Leistungsspektrum – von der umfassenden Untersuchung inklusive digitalem Röntgen bis hin zur individuell abgestimmten Therapie. Zum Angebot gehören sowohl konservative Behandlungsmethoden als auch ambulante und stationäre operative Eingriffe.

Ergänzend dazu stehen verschiedene individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) und Selbstzahlerleistungen zur Verfügung, die gerne und immer häufiger von den Patientinnen und Patienten in Anspruch genommen werden. Dazu zählen unter anderem Behandlungen mit dem Spineliner, induktive Therapien, die Stoßwellentherapie, Infiltrationstherapien sowie Hyaluronsäure-Injektionen.

Das Mitarbeiterteam

Hinter dem medizinischen Angebot steht ein engagiertes und gut abgestimmtes Team. Drei Mitarbeitende arbeiten in Vollzeit, unterstützt von einer operationstechnischen Assistentin in Teilzeit. Durch die enge Zusammenarbeit entsteht ein harmonischer, effektiver und zielorientierter Ablauf – flexibel und zuverlässig im täglichen Praxis- und OP-Betrieb.

Lage der Praxis

Die Praxis befindet sich in verkehrsgünstiger Lage mit hervorragender Anbindung in alle Richtungen. Durch die Nähe zu den Autobahnen A5 und A67 ist die Anreise unkompliziert und schnell möglich. Große Städte und Zentren wie Frankfurt, Darmstadt, Mainz, Mannheim oder Heidelberg sind in kurzer Fahrzeit bequem zu erreichen. Auch der Frankfurter Flughafen ist in nur rund 20 Minuten mit dem Auto erreichbar.

Direkt vor dem Gebäude steht zudem ein großer Parkplatz zur Verfügung, der ausreichend Stellplätze für Patientinnen, Patienten und Begleitpersonen bietet.

Beschreibung und Ausstattung der Praxis

Im Jahr 2022 zog die Praxis in ein modernes Ärztehaus im Stadtzentrum und wurde vollständig neu eingerichtet und ausgestattet. Auf 350 qm bietet sie eine moderne, barrierefreie und vollklimatisierte Umgebung in angenehmer Atmosphäre. Die Räume sind mit hochmoderner, digitaler Technik ausgestattet und ermöglichen so eine effiziente und zeitgemäße Behandlung. 

Zu den Räumlichkeiten gehören ein Empfangsbereich, ein Wartezimmer, ein Backoffice, vier Behandlungsräume, ein Röntgenraum und ein Eingriffsraum. Darüber hinaus verfügt die Praxis über einen OP-Trakt, der einen 1b-OP-Saal, einen Sterilisationsraum, eine Umkleide, einen Vorbereitungsraum und einen Aufwachraum umfasst. Eine zentrale Sauerstoff- und Gasversorgung sorgt für eine optimale medizinische Versorgung.

Die Praxis befindet sich im zweiten Obergeschoss des Gebäudes, das über einen Fahrstuhl – auch für Liegendtransporte – barrierefrei zugänglich ist.

IGeL- und Selbstzahlerleistungen

Zu den IGeL- und Selbstzahlerleistungen gehören Behandlungen mit dem Spinelinerinduktive Therapien, die StoßwellentherapieInfiltrationstherapien sowie Hyaluronsäure-Injektionen. Diese Behandlungen werden immer häufiger in Anspruch genommen und sind fester Bestandteil des Leistungsspektrums.

Besonderheiten der Praxis

In der Praxis wird großer Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen gelegt. Es bestehen bewährte Kooperationen mit Radiologen, Neurochirurgen, Hausärzten und insbesondere mit der Anästhesie, um eine ganzheitliche und optimale Behandlung zu ermöglichen. Ergänzend wird eine enge Zusammenarbeit mit Nachbarkrankenhäusern gepflegt, um im Bedarfsfall eine nahtlose Weiterbehandlung und Versorgung zu ermöglichen.

Sie möchten Ihre Praxis an einen Investor abgeben?

Wir beraten Sie zum richtigen Vorgehen.

Björn Papendorf
Dr. Tobias Witte
Inhaltsverzeichnis
Kontaktieren Sie uns!

Scheuen Sie sich nicht, uns für eine unverbindliche und kostenfreie Erstberatung zu kontaktieren.